![]() |
|
|
Produktdetails:
Zahlung und Versand AGB:
|
Produktbezeichnung: | Fmoc-Gly-Gly-Phe-OH | CAS-Nr.: | 160036-44-2 |
---|---|---|---|
M.W.: | 501.53 | Aussehen: | Weißes Pulver |
Reinheit: | 99+ | Aufbewahrung: | Raumtemperatur |
Produktbeschreibung
ADC-Rohmaterialien Fmoc-Gly-Gly-Phe-OH CAS-NR. 160036-44-2 HPLC 99+
Name: Fmoc-Gly-Gly-Phe-OH
CAS-NR.: 160036-44-2
M.W.: 501.53
Aussehen: Weißes Pulver
Reinheit: 98+
Synonyme: Fmoc-Gly-Gly-Phe-OH
Anwendung
1. Spaltbares Linker-Design
Fmoc-Gly-Gly-Phe-OH enthält eine Gly-Gly-Phe (GGF)-Tripeptidsequenz, die als proteaseempfindlicher Linker in ADCs dienen kann.
Diese Art von Sequenz wird von lysosomalen Enzymen wie Cathepsin B erkannt und gespalten, die in Tumorzellen stark exprimiert werden.
Nach der Internalisierung des ADC durch die Zielkrebszelle wird der GGF-Linker gespalten, wodurch die Freisetzung der zytotoxischen Nutzlast ausgelöst wird.
2. Erhöhte Tumorselektivität und Arzneimittelfreisetzung
Die Verwendung von enzymsensitiven Linkern wie GGF stellt sicher, dass das Medikament spezifisch innerhalb der Tumor-Umgebung freigesetzt wird, wodurch die systemische Toxizität begrenzt wird.
Es trägt zur präzisen und kontrollierten intrazellulären Freisetzung des Wirkstoffs (z. B. MMAE, DM1) bei.
Verpackung
Transport
Kleine Pakete (1g, 25g, 1Kg, 25Kg) können per Express versendet werden (DHL, FedEx, EMS usw.).
Große Pakete (100 kg und mehr als 100 kg) können per Luft- oder Seeweg transportiert werden.
Der gesamte Transport erfolgt nach den Bedürfnissen des Kunden.
Firmenprofil
Ansprechpartner: admin